Buchungssystem für

Mobilitätsanbieter

innovativ flexibel nutzbar

Beratung anfragen

obALu - Mobilitätslösung (MaaS) für Städte, Gemeinden und Firmen

obALu ist eine Mobilitätslösung MaaS bestehend aus Online-Portal, mobilen Apps und hochwertiger Fahrzeug-, Zugangs- und Anlagentechnik (Smart Locks, Telematik)
für Ihre Sharing-Flotte und/oder Abstellanlagen. Für Abstellanlagen, Bike-, Scooter-, Car- oder Bootsharing – obALu gibt Ihnen die Freiheit unterschiedlichste Fahrzeuge und Systeme zu integrieren, um individuelle, standortspezifische Flottenangebote zu entwickeln. Die Mobilitätsplattform obalu ist eine zentrale Komponente der städtischen digitalen Infrastruktur der Zukunft  und daher auch perfekt für Firmen geeignet.
obalu ist ein Fuhrparkmanagementsystem, Buchungsplattform und flexible Flottenlösung in einer Lösung.

obALu Kunden nutzen für ihr Mobilitätsangebot die Komplettlösung obALu Buchungsplattform als MaaS Angebot der pironex GmbH.

Mit uns können Sie Ihr Mobilitätsprojekt unkompliziert starten!

Bike
Sharing

Cargo Bike
Sharing

Scooter
Sharing

Equipment
Sharing

Schließfächer /
Packstationen

Bikeboxen /
Verleihstationen

3 Produktgruppen für

Kombinationsmöglichkeiten der Lösung

Online-Portal und mobile Apps für Sharing projekte und Verleihstationen by obALu

1. Software-Paket

Online-Plattform + mobile Apps

Die Mobilitätsplattform obALu ist ein umfangreiches IoT Buchungssystem für smarte Schlösser und elektronische Zugangssysteme. Die Software der Mobilitätslösung ist modular aufgebaut. Der Fokus liegt auf Funktionalität und einfache Bedienbarkeit durch Betreiber eines Angebotes für Sharing oder Abstellanlagen für Fahrräder oder E-Bikes. Mit der obALu Plattform können unkompliziert eigene Sharing Projekte gestartet werden. Es beinhaltet neben der Anlagen und der Kundenverwaltung ein komplettes Buchungs-, Zahlungs- und Abrechnungsmodul sowie die Buchungsapp für Android und iOS.


2. Fahrzeugtechnik

für Sharing und betriebliche Mobilität

Telematik, IoT-Module und smarte Schlösser sind die Basis eines Sharing-Projekts und der betrieblichen Mobilität. Die smarten IoT Telematiksysteme der pironex, ermöglichen die Ausstattung von Fahrrädern, E-Bikes oder anderen Fahrzeugen mit funktionalen und sicheren elektronischen Zugangssystemen.
Das obALu IoT Paket kann in unterschiedlichste Fahrzeugtypen integriert werden. Das sind insbesondere Scooter, Roller, Fahrräder, Motorräder, Lastenräder, E-Autos oder andere Fahrzeuge der Mobilitätslösungen unserer Kunden sein.
Mehr Informationen finden Sie auf der Produktseite.

Telematik für Fahrzeuge und Sharing by obALu

RFID PIN QR Zugangssystem und Zutrittskontrolle für Schließanlagen by obALu

3. Stationstechnik

Online und Offlinelösungen für Schließfächer und Abstellanlagen

Die obALu-Komponenten für Schließ- und Abstellanlagen oder Fahrradgaragen sind für den Dauerbetrieb im Außenbereich konzipiert. Die Einbaumodule werden entsprechend den Kundenanforderungen konzipiert, in die technische Abstellanlage integriert und vorgefertigt geliefert. Verschiedene Technologien ermöglichen die Einrichtung von schlüssellosen Zugangssystemen per App, QR-Code, PIN-Angabe oder mit einer RFID Nutzerkarte.
Auf Wunsch liefern wir das smarte Zugangssystem mit einem autarken Energieversorgungspaket aus.

Es sind kostengünstige Offline und flexible Online-Zugangssysteme verfügbar.

Zielgruppen

Grüne Städte

Wir vernetzen Ihren lokalen ÖPNV sinnvoll mit weiteren Mobilitätsangeboten (Bike-, Scooter- oder Lastenrad-Sharing) und entwerfen mit Ihnen zusammen den Mobilitätsmix Ihrer Stadt im passenden White-Label Design.
Mit obALu ermöglichen wir dafür einen nahtlosen, digitalen Service aus einer Hand. Eine einheitliche Suche, digitale Buchung und integrierte Abrechnung bieten dabei größtmöglichen Komfort für Ihre Nutzer.

Lebenswerte Gemeinden

Speziell für die steigenden Bedarfe der Radpendler an den Schnittstellen des öffentlichen Personen-Nahverkehrs oder auch an touristisch bedeutenden Orten für die Radtouristen, rüsten wir die Bike-Boxen aus. Wir bieten aktuellste Zugangssystemtechnik für einen minimalen Verwaltungsaufwand, bei gleichzeitig hoher Produktqualität.

Moderne Wohnquartiere

Die Qualität von Fahrradwegen und -abstellanlagen bestimmt maßgeblich darüber, ob Bewohner das Fahrrad für ihre Alltagswege nutzen. Dabei gilt: Je näher und komfortabler die Fahrradparkplätze sind, desto eher wird das Fahrrad auch genutzt. Gerade für Spezialfahrräder wie Pedelecs und Lastenräder sind witterungs- und diebstahlgeschützte Abstellanlagen unerlässlich. Aber auch E-Ladestationen und Verleihangebote sind ein wichtiger Baustein der Fahrradfreundlichkeit im Wohnquartier.

Fahrradfreundliche Unternehmen

Mit obALu können Ihre Flottenfahrzeuge Ihren Mitarbeitern per App flexibel zur Verfügung gestellt und schlüssellos freigegeben werden. Die Übersicht über alle Prozesse erfolgt auf einem skalierbaren Admin-Dashboard, über welches auch die Abrechnung automatisch abläuft.
Bequem per App die Mobilität Ihres Unternehmens organisieren, einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten und Mitarbeitern attraktive Konditionen bieten? Dann sind Sie bei uns genau richtig.

Metallbauer

Greifen Sie für die Entwicklung Ihrer eigenen Produkte auf die innovative Sharing-Plattform und die Produktpalette von obALu zurück .
Entwickeln Sie auf Basis von obALu kosten- und zeiteffizient innovative Lösungen.

Fahrzeughersteller

Unser hauseigenes Elektronikdesign und unsere Produktion ermöglichen es uns, kundenspezifische Lösungen für die Installation der Hardware im Fahrzeug zu entwickeln oder einfach Module zu erstellen, die im Fahrrad oder Roller „versteckt“ werden können. Dank der eigenen Fertigung, die den Produktionsprozess vollständig kontrolliert, können wir Qualität neben Kompatibilität bieten.

Wie sieht obALu in der Praxis aus?

Referenzprojekte

Connected Mobility Düsseldorf

Klimafreundliche MobilitätStationen

Düsseldorf leitet die Mobilitätswende ein und bietet sichere Abstellanlagen für E-Bikes und hochwertige Fahrräder. Die Elektronik und Expertise darin kommt von uns.

Zur Homepage von CMD

B+R Anlagen

Fahrradabstellanlagen an ÖPNV-Haltestellen

Fahrrad sicher abstellen und mit der Bahn weiterfahren.
Die Fahrradgaragen dienen der einfachen und sicheren Verknüpfung von Fahrrad und Bus oder Bahn für intermodale Reiseketten. Die zutrittsgesicherten und witterungsgeschützten Stellplätze können per PIN-Angabe oder mit einer Kundenkarte geöffnet werden. Zusätzliche Schließfächer bieten Lademöglichkeiten für E-Bikes- und Pedelecs-Akkus.

zu B+R Seite

swobbee

Akku-Wechselautomaten

Unsere Technik in den Anlagen sorgt dafür, dass die Akkus schnell geladen werden und gegen Diebstahl und Manipulation geschutzt sind.
Das große Display und vollautomatisches Öffnen der Tür führt den Nutzer intuitiv durch das Entleih- und Rückgabeprozess.
Leeres Akku rein, volles Akku raus. So einfach kann die moderne E-Mobilität sein.

zu Swobbee Seite

HRO-Bike

Lastenradverleihsystem

An drei mobilen Punkten in Rostock können die modernen Lastenräder der Marke Bakfiets per App geliehen werden.
Die Buchung der Räder, das Öffnen der Schlösser sowie die Rückgabe laufen bequem über die obalu-Plattform bzw. -App. Die webbasierte Software bildet alle Prozesse des Lastenrad-Sharings in übersichtlicher und intuitiv bedienbarer Form ab.

zu HRO-Bike Seite

Bikesharing in Mainz

neue Technik für bestehende Flotte

Mit der meinRad-App können die smarten Schlösser aus unserem Portfolio bedient werden. Wählen Sie nun auf der Karte Ihre gewünschte Radstation oder nutzen Sie direkt den QR-Code-Scanner unten rechts auf Ihrem Display: Scannen Sie einfach den QR-Code auf Ihrem Wunschfahrrad oder geben Sie die vierstellige Fahrradnummer ein – anschließend Auswahl bestätigen und schon können Sie losradeln!

zu meinRad Seite

Fahrrad-Boxen

mit Lademöglichkeiten

Fahrradunterstände und -abstellanlagen schützen E-Bikes, Pedelecs und wertvolle Räder vor Witterungseinflüssen und verringern das Diebstahlrisiko.
Die mit der obALu-Technik ausgestatteten Anlagen in Kiel, erlauben den Nutzer Zugang per PIN, App oder mit einer Nutzerkarte.
Zusätzliche Lademöglichkeiten runden das System ab.

zu Kiel-Region Seite

Leih-Dreiräder

Lastenrad-Sharingsystem

Damit auch Menschen mit einer Behinderung schwere Sachen mit dem Fahrrad transportieren können, hat die Münchner Verkehrsgesellschaft ein spezielles Angebot vorbereitet. In Neuaubing-Westkreuz wurdent 20 elektrisch betriebene Dreiräder mit obALu-Technik (HMI mt Display, Gateway, Smart Lock) aufgestellt. Die Lastenräder können über eine App an acht verschiedenen Stationen ausgeliehen werden.

zu MVG Seite

Kunde der pironex GmbH im Bereich der E-Mobilität - AUDI
Kunde der pironex GmbH im Bereich der E-Mobilität - BMW
Kunde der pironex GmbH im Bereich der E-Mobilität - chargery
Kunde der pironex GmbH im Bereich der E-Mobilität - ZIEGLER
Kunde der pironex GmbH im Bereich der E-Mobilität - MVG
Kunde der pironex GmbH im Bereich der E-Mobilität - MVGmeinRad
Kunde der pironex GmbH im Bereich der E-Mobilität - eflow
Kunde der pironex GmbH im Bereich der E-Mobilität - egap
Kunde der pironex GmbH im Bereich der E-Mobilität - greenpack
Kunde der pironex GmbH im Bereich der E-Mobilität - myStromer AG
Kunde der pironex GmbH im Bereich der E-Mobilität - ono

Fragen zu obALu?

Kontakt

Adresse

Adresse: Stangenland 4
DE-18146 Rostock

Telefon: (+49) 0381 7006080
E-Mail: infoZEICHENFOLGE@pironex.de

Unternehmen

pironex GmbH
Elektronik & Software Lösungen
pironex.de

Entwicklung und Support

Informationen

obALu ist eine Marke der pironex GmbH

Sharing mit Hintergrundsystem

Logo obALu by pironex

obalu PlayStoreobalu AppStore